THE PMS CARE | Schafgarbe + Frauenmantel

PMS Beschwerden
Schafgarbe + Frauenmantel
60 Kapseln

Menstruationsbeschwerden können einen normalen Alltag stark beeinträchtigen. Dieser Nährstoffkomplex aus natürlichen Heilpflanzen und Vitaminen wurde zur Anwendung bei akuten PMS Beschwerden entwickelt. Er soll dabei unterstützen, diese Tage erträglicher zu machen, um einen normalen Alltag zu ermöglichen.

  • Für Frauen ideal zusammengestellt
  • Für Frauen optimal dosiert
  • Vegan, glutenfrei und laktosefrei
  • Labor geprüft
  • Easy to swallow
  • Ohne Gentechnik, ohne Zusatzstoffe, ohne Palmöl
  • Dose aus 100% recyceltem Plastik und recycelbar
Regulärer Preis
€24,00
Regulärer Preis
Verkaufspreis
€24,00
Stückpreis
€1.846,15  pro  kg
inkl. MwSt.

    Sofort versandfertig: Lieferzeit: 1-3 Werktage

    THE PMS CARE | Schafgarbe + Frauenmantel

    BESCHREIBUNG & INHALTSSTOFFE

    Was ist PMS?

    PMS steht für Prämenstruelles Syndrom. Es bezeichnet eine Reihe von körperlichen und emotionalen Beschwerden, die viele Frauen in den Tagen vor ihrer Menstruation erleben. In der Regel gehen diese Beschwerden mit Beginn der Menstruation oder kurz nach Eintritt zurück, bis sie im nächsten Monat wieder auftreten.  Dafür verantwortlich sind hormonelle Schwankungen, insbesondere in Bezug auf die weiblichen Sexualhormone Östrogen und Progesteron. Die Intensität und Art der Symptome können von Frau zu Frau unterschiedlich sein. Zu den häufigsten PMS-Symptomen gehören: Kopfschmerzen, Migräne, Bauchschmerzen, Brustspannen, Rückenschmerzen, Unterleibsschmerzen bis hin zu Krämpfen, Müdigkeit, Reizbarkeit, Nervosität, Stimmungsschwankungen, Traurigkeit, Ängstlichkeit, Heißhungerattacken, Schlafstörungen, Blähungen, Wassereinlagerungen, Gewichtszunahme, Appetitsteigerung.

    Über Schafgarbe, Frauenmantel, Zitronenmelisse, Kamille, Ingwer, Vitamin E und Vitamin B6

    Über Schafgarbe

    Schafgarbe ist eine Heilpflanze, die insbesondere in der Frauenheilkunde zum Einsatz kommt und unter anderem die Synonyme Bauchwehkraut und Frauenkraut trägt. Sie besitzt mehrere wertvolle Inhaltsstoffe mit positiven Eigenschaften gegen eine Vielzahl von Beschwerden. 

    Wichtige Inhaltsstoffe:

    Gerbstoffe: bekämpfen Erkältungserreger, zusammenziehende Wirkung und entzündungshemmende Wirkung

    Flavonoide: antibakterielle, entzündungshemmende, krampflösende Wirkung

    ätherische Öle: keim- und entzündungshemmende, krampflösende, beruhigende und blutstillende Wirkung

    Bitterstoffe: appetitanregend, gallefördernd und verdauungsfördernd

    Anwendungsgebiete: Erkältungen, Appetitlosigkeit, Verdauungsstörungen, Anregung der Gallentätigkeit, Blasen- und Nierenerkrankungen, Menstruationsbeschwerden. 

    Schafgarbe hilft u. a. gegen Regelschmerzen (weil krampflösend), Schwangerschaftsübelkeit und bei Wechseljahresbeschwerden.

    Über Frauenmantel

    Der Frauenmantel (Alchemilla) gehört zur großen Familie der Rosengewächse und gilt vordergründig als Frauenheilpflanze. Schon seit der Antike wird über die Heil- und Zauberkraft des Frauenmantels berichtet. Bis heute ist die Heilpflanze ein wichtiger Bestandteil der Heilmedizin in aller Welt. Die Liste der Anwendungsgebiete reicht von gynäkologischen Leiden (wie Menstruations- und Wechseljahresbeschwerden), Diabetes und Entzündungen bis hin zu Wunden, Hautausschlägen und Magen-Darm-Problemen. Jahrtausende, bevor Frauen mit Beschwerden Hormone und Schmerzmittel verabreicht wurden, wandten Kräuterfrauen und Hebammen den Frauenmantel im Zusammenhang mit Frauenleiden an. Ihr Wissen war eng mit der Erfahrungsheilkunde verknüpft, was bedeutet, dass sie genau über die Anwendungsgebiete Bescheid wussten. Aufgrund der vielseitigen Wirkungen galt der Frauenmantel auch als "Allesheiler". Dieser Heilpflanze wird u.a. eine krampflösende Wirkung nachgesagt, was bei krampfartigen Menstruationsbeschwerden nützlich sein kann. Insbesondere bei PMS können Frauenmantel und Schafgarbe Linderung verschaffen. Wir verwenden für THE PMS CARE den Frauenmantel Krautextrakt, und haben somit den konzentrierten Auszug der gewünschten Substanz mit gehaltvollem Inhalt.

    Über Zitronenmelisse

    Zitronenmelisse ist eine Pflanzenart aus der Melissen Familie (wissenschaftlicher Name: Melissa officinalis). Ihre zarten grünen Blätter, die einen angenehmen zitronigen Duft verströmen, brachte ihr den bekannten Namen ein. Die Pflanze ist stolze Inhaberin des Titels Arzneipflanze des Jahres 1988. Neben ihrer Verwendung als Gewürz- und Aromapflanze ist sie auch für ihre beruhigenden Eigenschaften bekannt. In der Naturheilkunde wird sie schon sehr lange und häufig als Heilpflanze eingesetzt, vor allem zur Förderung des Schlafes, zur Beruhigung bei Nervosität oder zur Linderung von Magen-Darm-Beschwerden. Sie ist eine der ältesten Heilpflanzen in Europa. Melisse wirkt entkrampfend, beruhigend, antibakteriell und virustatisch. Überall dort, wo rhythmische Abläufe gestört sind, kommt diese Heilpflanze zur Anwendung, so bei Herzbeschwerden, Menstruationsbeschwerden, Schlafstörungen, Unruhezuständen, Kopfschmerzen, Depressionen und Erkältung. 

    Förderung des Schlafes: Aufgrund ihrer beruhigenden Eigenschaften wird Zitronenmelisse oft in Kombination mit anderen beruhigenden Kräutern wie Baldrian verwendet, um Schlaflosigkeit oder Ein- und Durchschlafprobleme zu lindern.

    Beruhigung und Stressreduktion: Dank Ihrer beruhigenden Eigenschaften wird Zitronenmelisse häufig bei Nervosität, Unruhe, Angstzuständen und Schlafstörungen eingesetzt. Die Pflanze wirkt sich auf die Entspannung aus und unterstützt das Nervensystem dabei zur Ruhe zu kommen. 

    Verdauungsprobleme: Zitronenmelisse kann bei leichten Verdauungsbeschwerden wie Blähungen, Völlegefühl und Magenkrämpfen helfen. Sie kann krampflösend wirken und die Verdauung fördern, indem sie die Gallenproduktion anregt.

    Antivirale Eigenschaft: Mit ihren antiviralen Eigenschaften kann die Pflanze bei Herpes-simplex-Infektionen (z.B. Lippenherpes) lokal verwendet werden. Sie unterstützt dabei, die Vermehrung des Virus zu hemmen und den Heilungsprozess zu beschleunigen. 

    Linderung von Kopfschmerzen: In der traditionellen Medizin wird Zitronenmelisse auch bei Spannungskopfschmerzen eingesetzt, da sie entspannend auf das Nervensystem wirken kann. 

    Herz-Kreislauf-Unterstützung: Es gibt Hinweise darauf, dass Zitronenmelisse den Blutdruck leicht senken und das Herz-Kreislauf-System unterstützen kann, womit sie stressbedingte Herzbeschwerden lindern kann. 

    Wir verwenden für THE PMS CARE den Extrakt aus den Blättern der Zitronenmelisse und haben somit den konzentrierten Auszug der gewünschten Substanz mit gehaltvollem Inhalt.

    Über Kamille:

    Die Kamille (Matricaria chamomilla) wird bereits seit Jahrhunderten für die unterschiedlichsten Beschwerden eingesetzt. Studien zufolge wirkt sich die Heilpflanze positiv auf Angst und Depressionen, Magen-Darm-Beschwerden, Schmerzen oder die Wundheilung aus. Sie ist eine der ältesten, meist verwendeten und am besten dokumentierten Heilpflanzen der Welt. Lange bevor es wissenschaftliche Studien gab, wurde Kamille zur Behandlung von Wunden, Geschwüren oder Ekzemen, Augen- und Ohreninfektionen, Schlaflosigkeit, Alpträumen, Angstzuständen oder Magen-Darm-Beschwerden verwendet. Neben den vielen weiteren Eigenschaften, die in Studien belegt werden konnten, möchten wir die schmerzlindernden und beruhigenden Eigenschaften der Kamille besonders hervorheben, da diese bei PMS eine verstärkte Rolle spielen können. 

    Wir verwenden für THE PMS CARE den Kamille Blütenextrakt, und haben somit den konzentrierten und intensiven Auszug der gewünschten Substanz. Der Inhalt ist daher um ein Vielfaches  gehaltvoller im Vergleich zu einer Tasse gebrühtem Tee. 

    Über Ingwer

    Ingwer (Zingiber officinale) ist eine tropische Wurzelpflanze, die seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin und Küche geschätzt wird. Als Nahrungsergänzungsmittel wird Ingwer vor allem wegen seiner gesundheitsfördernden Eigenschaften genutzt. Die positiven Eigenschaften von Ingwer umfassen: 

    • Entzündungshemmend: Die im Ingwer enthaltenen Gingerole und Shogaole besitzen entzündungshemmende Eigenschaften und können helfen, chronische Entzündungen zu reduzieren.
    • Verdauungsfördernd: Ingwer regt die Verdauung an, lindert Übelkeit und hilft bei Magenbeschwerden. Insbesondere bei Reise- oder Schwangerschaftsübelkeit wird Ingwer oft empfohlen.
    • Schmerzlindernd: Ingwer hat schmerzlindernde Eigenschaften. Studien haben gezeigt, dass Ingwer bei Gelenkschmerzen wie z.B. Arthritis eine lindernde Wirkung haben kann. Insbesondere bei Menstruationskrämpfen kann das hilfreich sein.
    • Stärkung des Immunsystems: Ingwer enthält Antioxidantien, die das Immunsystem unterstützen und die Zellen vor Schäden durch freie Radikale schützen.
    • Förderung der Durchblutung: Die wärmende Wirkung kann die Durchblutung anregen und somit die Sauerstoff- und Nährstoffversorgung im Körper verbessern. 

    In Bezug auf PMS ist Ingwer sinnvoll, da er natürliche Eigenschaften besitzt, die viele der typischen Beschwerden lindern können. Die wichtigsten Vorteile von Ingwer bei PMS sind: 

    • Schmerzlinderung bei Krämpfen, auf Grund der schmerzlindernden Eigenschaften. 
    • Entzündungshemmende Wirkung, da Ingwer entzündungshemmende Eigenschaften besitzt und helfen kann, allgemeine Beschwerden wie Bauchschmerzen und Muskelverspannungen während PMS zu reduzieren.
    • Stimmungsaufhellende Wirkung, da Ingwer unterstützend auf die Serotoninbildung Einfluss nimmt und so bei der Regulierung von Stress und Stimmungsschwankungen helfen kann, die durch hormonelle Veränderungen bei PMS auftreten können.
    • Übelkeitslinderung, da Ingwer hilft Übelkeit oder einen unruhigen Magen während der Periode zu regulieren. Bekanntes Mittel zur Beruhigung des Verdauungstraktes.
    • Regulierung des Blutzuckerspiegels, da Ingwer helfen kann, den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren und somit Heißhungerattacken und Stimmungsschwankungen vorzubeugen. 

     

    Über Vitamin B6

    Der gesamte Fettstoffwechsel, das Immunsystem, das Nervensystem sowie der hormonelle Haushalt sind von Vitamin B6 gesteuert, was auch bei Depressionen positive Auswirkungen hat. B6 ist wichtig für die Gehirnentwicklung,  Gehirnfunktion und unterstützt  die Produktion von Serotonin, was einen positiven Einfluss auf die Stimmung, den Schlaf und das Wohlbefinden hat, speziell zum Thema Reizbarkeit. Untersuchungen haben gezeigt, dass Vitamin B6 positiv dabei unterstützen kann, Reizbarkeit zu reduzieren und  Stimmungsschwankungen im Zusammenhang mit PMS zu regulieren.

    Vitamin B6 trägt bei:

    • zu einer normalen Cystein-Synthese 
    • zu einem normalen Energiestoffwechsel
    • zu einer normalen Funktion des Nervensystems 
    • zu einem normalen Homocystein-Stoffwechsel 
    • zu einem normalen Eiweiß- und Glycogenstoffwechsel 
    • zu einer normalen psychischen Funktion 
    • zu einer normalen Bildung roter Blutkörperchen 
    • zu einer normalen Funktion des Immunsystems 
    • zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung 
    • zur Regulierung der Hormontätigkeit 

    Symptome bei Vitamin B6-Mangel:

    • Hautentzündungen
    • Müdigkeit
    • Nervenreizungen

    Erhöhter Vitamin B6 Bedarf:

    • Schwangerschaft
    • Stillzeit
    • hoher Alkoholkonsum
    • bestimmte Medikamente

    Über Vitamin E

    Wir verwenden eine natürliche Vitamin E Quelle , was bedeutet, dass unsere Verbindung keine körperfremden Isomeren (strukturchemische Verbindungen) beinhaltet, was zu einer höheren Bioverfügbarkeit führt. Vitamin E hat viele positive Effekte auf unseren Körper – es hilft bei der Bekämpfung schädlicher Verbindungen (freier Radikale) in unseren Zellen. Diese freien Radikale können durch unterschiedliche Faktoren begünstigt werden, wie z.B. Entzündungen im Körper, UV-Strahlung, Stress, Nikotin und Umweltgifte. Sie haben eine zellschädigende Wirkung und werden auch mit der Entstehung unterschiedlicher Krankheiten wie z.B. Krebs und Alterungsprozesse in Verbindung gebracht. Außerdem kann Vitamin E dazu beitragen, das Verklumpen der Blutplättchen in den Adern zu verringern. 

    Vitamin E wird ebenfalls in folgenden Anwendungsgebieten eingesetzt: Alzheimer Erkrankung, Diabetes mellitus, Entzündungen (Arthrose, Arthritis), Hautverletzungen, Herz-Kreislauf Erkrankungen, Immunsystem, Atemwege, Grauer Star, Krebserkrankungen und Menstruationsschmerzen. In Bezug auf PMS kann Vitamin E dazu beitragen, PMS Symptome zu vermindern, speziell bei Spannungen und Ziehen in den Brüsten.  

    VITAMIN E TRÄGT BEI:

    • zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress

    ERHÖHTER VITAMIN E BEDARF:

    • bei Schwangeren und während der Stillzeit
    • bei Leistungssportlern
    • bei Rauchern
    • bei Stress
    • bei umweltbedingten Stressfaktoren (z.B. Pestizidbelastungen, Strahlungen, Luft- und Wasserverschmutzungen)

    Dieser hochwertige Nährstoffkomplex mit seinen zahlreichen wertvollen Inhaltsstoffen, kombiniert aus Heilpflanzen und den Vitaminen B6 und E ist mit ganzem Fokus darauf ausgerichtet, die PMS Beschwerden zu lindern und einen normalen Alltag trotz prämenstruellem Syndrom zu erleben. Dieses Produkt kann eine echte Alternative zu Schmerzmitteln sein, auf die, wenn möglich, sowieso verzichtet werden sollte. THE PMS CARE ist nicht für eine durchgehende Einnahme gedacht, sondern lediglich für die Tage bestimmt, an denen die PMS Beschwerden auftreten. Die Grundursache für PMS wird mit diesem Nährstoffkomplex nicht behoben werden können. Die Inhaltsstoffe wurden so zusammengestellt, dass sie schnell und akut Beschwerden lindern. 

    ZUTATEN UND HINWEISE

    Zutaten:

    Kamille Blütenextrakt, Zitronenmelisse Blattextrakt, Schafgarbe Triebspitzen Pulver, Frauenmantel Krautextrakt, Ingwer Wurzelextrakt, D-alpha-Tocopherylacetat (Vitamin E), Pyridoxal-5´-phosphat (Vitamin B6), Kapselhülle: Hydroxypropylmethylcellulose

    Verzehrsempfehlung:

    2 Kapseln an den Tagen mit PMS Beschwerden mit reichlich Flüssigkeit einnehmen.

    NÄHRSTOFFWERTE

    Inhaltsstoffe: / Tagesdosis

    (= 1 Kapsel)

    (= 1 Kapsel)

    % NRV* pro

    Tagesdosis

    % Referenzwert♀*

    % Referenzwert ♂**

    Vitamin E

    12 mg

    100

    100

    87,5

    Vitamin B6

    1,4 mg

    100

    100

    87,5

    Kamille Blütenextrakt

    100 mg

    -

    -

    -

    Zitronenmelisse Blattextrakt davon Rosmarinsäure

     

    90 mg
    6,3 mg

     

    - - -

    Frauenmantel Krautextrakt

    50 mg

    - - -

    Ingwer Wurzelextrakt davon Gingero

    50 mg
    5 mg

    - - -

    Schafgarbe Triebspitzen Pulver

    40 mg

    - - -


    *Referenzmenge gemäß VO (EU) Nr. 1169/2011 

    ** Referenzmenge gemäß  DGE / EFSA Dietary Reference Values for the EU

    * % NRV = Nährstoffbezugswerte gemäß Verordnung (EU) Nr. 1169/2011


    Durchschnittliche Nährwerte

    Pro Tagesdosis 

    (= 2 Kapsel)

    Pro 100g

    Brennwert

    3 kJ

    1 kcal

    553 kJ

    134 kcal

    Fett

       davon gesättigte Fettsäuren

    < 0,5 g

    0 g

    < 0,5 g

    0 g

    Kohlenhydrate

       davon Zucker

    < 0,5 g

    0,5 g

    22 g

    1,2 g

    Eiweiß

    < 0,5 g

    < 0,6 g

    Salz

    0 g

    0 g

    • vegan

    • Nutrition Referenz Value

    • Laborgeprüft

    • ohne Gentechnik

    • Gluten-frei

    • ohne Palmöl

    • Laktose-frei

    Customer Reviews

    Be the first to write a review
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)